0

DOGSCLUB
NUR Selbstabholung

Drachenblut - Sangre de Drago

€14.99
Angabe in Gramm: 20ml
Preis pro 100g: € 74,95
Auf Lager: 2 St. erhältlich
Produktbeschreibung

Drachenblut von Waldkraft - Jetzt die Naturkraft des Amazonas online bestellen

Der Drachenblutbaum, mit seinem geheimnisvollen Erscheinungsbild, erinnert an eine Landschaft aus einem fernen Traum. Diese widerstandsfähige Regenwaldpflanze, bekannt als Croton lechleri, ist tief in den tropischen Amazonasgebieten Südamerikas verwurzelt. Ihre Stärke bezieht sie aus dem leuchtend roten Harz, das als Drachenblut bekannt ist. Leider stammen viele Drachenblut-Produkte aus Monokulturen, die nur auf Profit ausgelegt sind. Dabei werden sowohl Menschen als auch die Natur ausgebeutet – schlechte Arbeitsbedingungen und die Zerstörung der Bäume sind die Folgen.

Das Drachenblut von Waldkraft hingegen wird nachhaltig in wilder Natur gesammelt, ohne den Einsatz von synthetischen Düngemitteln. Für uns ist es entscheidend, dass die wertvollen Bäume nicht gefällt werden und die Menschen unter fairen Bedingungen arbeiten. Der Anbau und die Ernte erfolgen in Zusammenarbeit mit einem indigenen Volk in Ecuador.

Drachenblut in Waldkraft-Qualität ist:

  • Bewährte Waldkraft-Qualität: Unser Drachenblutextrakt mit 90% OPC stammt aus händischer Wildernte. Es wird roh und unverdünnt in unserer Berliner Produktion für dich abgefüllt.
  • Kooperation mit Quechua-Indianer Ecuadors: Die Ernte ist seit Jahrhunderten Teil eines schamanischen Rituals, bei dem die Bäume nicht gefällt, sondern nur angeritzt und die Wunden anschließend wieder verschlossen werden.
  • Rotes Schild: Das enthaltene OPC fungiert im Drachenbaum als Zellschutz der Pflanze gegen Keime und Witterung. Das Drachenblut Liquid von Waldkraft bildet einen transparenten Film. Dieser entsteht nur bei unverdünnter Qualität.
  • Nachhaltig & per Hand verpackt: Das hochwertige Miron-Violettglas lässt nur spezifische Lichtfrequenzen durch und rückt dein Drachenblut wortwörtlich ins beste Licht.

Drachenblut von Waldkraft - Indigene Handernte als traditionelles Ritual der Quechua-Indiander

Drachenblut wird aus dem getrockneten Milchsaft, also dem Harz, des Drachenblutbaums gewonnen. Es gibt insgesamt vier Arten von Drachenblutbäumen, die für die Gewinnung des Harzes genutzt werden können. Diese tragen die botanischen Namen Daemonorops, Dracaenae, Pterocarpus und Croton. Unser Drachenblut-Extrakt für dich wird speziell aus dem Harz der Croton-Pflanze gewonnen.

Bei der nachhaltigen Ernte wird die Rinde des Baumes vorsichtig angeritzt oder leicht abgeschabt. Dabei tritt ein weinroter, schaumiger Saft aus, der an Blut erinnert – das Drachenblut-Harz. Die Ernte erfolgt nach der traditionellen Methode der indigenen Bevölkerung, bei der das Harz sorgfältig per Hand aufgefangen wird, ohne dass etwas verloren geht. Anschließend wird die Wunde des Baumes mit Erde verschlossen, damit er schnell heilen kann und keinen dauerhaften Schaden davonträgt.

Drachenblut von Waldkraft - 90 % Oligomere Proanthocyanidine

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass sowohl die alten Griechen als auch die chinesische Tradition das Drachenblut schätzten - denn es enthält natürliches OPC (Oligomere Proanthocyanidine) und Dimethylcedrusin. OPC ist ein Stoff, der zu den sekundären Pflanzenstoffen gehört. Im Harz des Drachenblutbaums wirkt OPC als Zellschutz gegen Keime und widrige Wetterbedingungen. OPC, das zur Familie der Polyphenole und Flavonoide gehört, ist im Drachenblut in einem beeindruckenden Anteil von 90 % enthalten – damit übertrifft es sogar den bekannten Traubenkernextrakt.

Inhaltsstoffe

Baumharz des Drachenbaums (Croton lechleri) aus Wildsammlung

Lagerung

Geschlossen, trocken, lichtgeschützt, kühl sowie unzugänglich für Kinder aufbewahren. Deckel immer fest verschließen, da das Drachenblut sonst auskristallisiert.


Auf den Merkzettel
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Drachenblut - Sangre de Drago