Ergänzungsfuttermittel
Hira orientiert sich an der Kräuterauswahl, die frei lebende Tiere wie Wölfe, Füchse, Marder, aber auch Hunde und Katzen bei Wurmbefall instiktiv vornehmen, um sich der schmarotzenden Parasiten zu entledigen. Wild lebende Tiere wissen um die Kraft von Wildkräutern, Blättern oder Früchten und knabbern bei "Besuch im Darm" an bestimmten Pflanzen. Genau dieses instinktive Verhalten macht sich Hira zunutze: Die ausgeklügelte Pflanzenmischung, die einfach ins Futter gegeben wird, kann den Darm unterstützen und die lästigen Schmarotzer verjagen.
Damit punktet Hira bei Hunden und ihren Haltern besonders durch:
Fütterungsempfehlung für Hunde
an 3 aufeinander folgenden Tagen
kleine Hunde (<10 kg) 2-4 g,
mittelgroßen Hunden (<25 kg) 4-6g,
großen Hunden (>25 kg) 6-10 g pro Tag verfüttern
Dann 7 Tage Pause, danach nochmals an 3 aufeinander folgenden Tagen die angegebenen Mengen verfüttern.
Die Fütterung sollte alle 3 Monate wiederholt werden.
gestrichener Hira Messlöffen = 0,5g
gehäufter Hira Messlöffel = 0,8 g
Zusammensetzung
Kürbiskerne, Möhrentrester, Wallnussblätter, Hagebuttenfrüchte, Eschenrinde, Kokosraspeln, Koriander, Bärlauch, Eberrautenkraut, Löwenzahnwurzel, Thymian, Löwenzahnkraut, Zitronenmelissenblätter, Wermut
Zusatzstoffe/kg: Sensorische Zusatzstoffe: Oregano-Öl 4500mg
Analytische Bestandteile
Rohprotein 15,8%, Rohfett 10,2%, Rohfaser 16,9%, Rohasche 9,0%, Kalzium 1,01%, Phosphor 0,42%, Natrium 0,13%
Mo, Mi, Do, Fr
10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 14:00
Di & So geschlossen
Friseurtermine NUR nach Vereinbarung
Dogsclub GesBR
Ketzergasse 43
1230 Wien
0677 62539766
info@dogsclub.at