Babyshampoo beim Hund
Was ist das beste Pflegemittel für Fell und Haut des Hundes?
Es ist passiert, der Hund hat sich in etwas Unappetitlichem gewälzt oder ein genüssliches Schlammbad genommen. Nun führt kein Weg daran vorbei: Der Hund muss gebadet werden. Womit aber soll er gewaschen werden?
Manche Hundebesitzer greifen nun schnell und gerne zu einem Babyshampoo - frei nach dem Motto: „Was für Babys gut ist, kann dem Hund nicht schaden“FALSCH!
Hundehaut & Menschenhaut ist gänzlich unterschiedlich und Ihr Liebling sollte nicht mit einem Shampoo für Menschen gewaschen werden.
Generell ist es am besten, wenn Sie Ihren Liebling nur mit Wasser baden. Sollte kein Weg an einem Shampoo vorbeiführen, dann verwenden Sie bitte ausschließlich ein spezielles Hundeshampoo.
Hundehaut & Menschenhaut – der Unterschied
Hundehaut unterscheidet sich in mehreren Merkmalen zur menschlichen Haut.
- Hunde besitzen im Gegensatz zu uns fast keine Schweißdrüsen in der Haut.
- Das Haarwachstum ist von der Jahreszeit abhängig (Fellwechsel)
- Die Hautflora ist anders beschaffen als bei Menschen. Hundehaut hat einen PH-Wert von 7,5 – Menschenhaut hat einen PH-Wert von 5,5-
- Die
Epidermis (äußere Zellschicht der Haut) des Hundes erneuert sich schneller als
die Menschliche.
Hunde benötigen für die Regeneration knapp 3 Wochen, Menschen hingegen benötigen bis zu 5 Wochen. - Hundehaut
ist dünner als Menschenhaut. Bei Menschen sind es ca. 10-15 Zellschichten, beim
Hund sind es nur 3-5 Zellschichten.
Welches Shampoo sollte verwendet werden?
Auf keinen
Fall ein Shampoo für Menschen, da dieses auf unsere Hautbeschaffenheit
abgestimmt ist.
Aufgrund der oben genannten Unterschiede zerstören Sie regelrecht die
Beschaffenheit des Felles und der Haut, wenn Sie auch nur gelegentlich auf ein
Babyshampoo zurückgreifen.
Ist im Notfall nichts anderes zur Hand, wird gesunde Hundehaut eine einmalige
Wäsche mit Babyshampoo zwar verkraften, doch etwas Gutes tun Sie ihrem Hund mit
diesem vermeintlich "milden" Shampoo nicht.
Solange Ihr Liebling keine Hautprobleme hat, können Sie sich auf diverse
Shampoos, speziell für Hunde, verlassen. Im Sinne Ihres Lieblings raten wir
Ihnen jedoch, darauf zu achten, dass diese keine Duftstoffe enthalten. Je mehr
Duftstoffe enthalten sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich
ein Teufelskreis entwickelt: Ihr Hund wird bemüht sein, diesen für ihn
unnatürlichen Geruch so schnell wie möglich wieder los zu werden.
Ist die Haut Ihres Hundes gesund, reicht ein einfaches, auf die Besonderheiten der Hundehaut abgestimmtes, Hundeshampoo. Im Interesse Ihres Vierbeiners sollten Sie jedoch darauf achten, dass es nicht zu stark riecht.
Für Hunde
mit Hautkrankheiten sollten Sie immer ein geeignetes Shampoo im Haus haben.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Hundeshampoos für empfindliche oder
allergische Hunde, auch für Hunde mit Krankheiten im Hautbild.
Bei Unsicherheit, besprechen Sie die Auswahl mit Ihrem Tierarzt!
Ein wichtiger Tipp : Gewöhnen Sie Ihren Liebling von Anfang an, an Wasser & die Badewanne. Sie selbst und Ihr Hund werden es sich danken, wenn die Prozedur so stressfrei und harmonisch wie möglich abläuft.
Selbst beim Thema Baden, sollten wir unsere geliebten Vierbeiner nicht vermenschlichen. Hunde sind unsere besten Freunde und verdienen daher auch das, für sie, Beste!